Alle Episoden

#60 mit Frank Buchholz // The Fast Five + Unser Italien Kochbuch

#60 mit Frank Buchholz // The Fast Five + Unser Italien Kochbuch

72m 11s

Folge 60: Es geht wieder los!
Mit den „Schnellen fünf“, „Burger Buddies“ und einer Reise nach „Italien“.

Wer „wenig Zeit hat“ aber „viel Geschmack“ will, der sollte sich das wirklich schön gestaltete Buch der Australierin Donna Hay in die Küche stellen. In „The Fast Five“ (Wenig Zeit – viel Geschmack) zeigt sie jeweils 5 Gerichte zu einem Thema: Pasta, Tacos, Burger, knusprige Schnitzel, Spieße, Fleisch,- und andere Bällchen, Falaffel, Kokos-Currys aber natürlich auch Desserts; dadurch ist Donna Hay u.a. bekannt geworden.
Ihr Markenzeichen sind einfache, saisonale Rezepte, die sowohl ein Gaumen,- aber auch Augenschmaus sind. Und dieses Buch ist es...

#59 mit Lea Linster // Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan. + Deutschland küsst Frankreich

#59 mit Lea Linster // Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan. + Deutschland küsst Frankreich

94m 37s

Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch
Aber leider kein „Madeleines-Rezept“

Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professioneller Food-Fotograf, Pilzsammler; vor allem aber Koch in einem Wellness-Retreat und lebt vegan. Letzteres führte jetzt zum Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.“
Eine große Vielfalt pflanzlicher Rezepte – von Frühstück bis Nachtisch – auf 264 Seiten, die auch in die schnelle Feierabendküche passen. Das alles ohne pflanzliche „Schnitzel“, „Würste“ oder sonstige „Ersatz-Produkte“, dafür aber mit Schmackes und Twist.
Carlo schöpft aus der vollen Gemüsekiste für die Pfanne, Topf, Ofen...

#58 mit Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs // Geschmack der Jahreszeiten + Malaysia

#58 mit Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs // Geschmack der Jahreszeiten + Malaysia

79m 3s

Folge 58: „Jahreszeiten, Wein und Malaysia“

Los geht’s mit dem „Geschmack der Jahreszeiten“. Ein „Rezepte Best of“ des Hochglanzmagazins „House & Garden“ aus England von der Autorin und Köchin Blanche Vaughan. 150 Saisonale Rezepte auf stolzen 304 Seiten, versprechen puren Genuss für jeden Tag. Gregor gefallen allein schon die Fotos: „Wie aus einem Coffee table book.“

Es ist ihr 5. Buch mit sehr vielen blumigen Worten gleich zu Beginn.
Gregor und Patrick verfallen der Poesie. Fehlt nur noch der passende „Verbene-Tee“.
Aber es kommt besser!
Gregor hat aus dem Buch gekocht und Patrick wünscht sich ein Glas Wein.
Soll er...

#57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach Chinesisch

#57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach Chinesisch

82m 22s

Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China

Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten!
Das neue Buch von Stefanie Hiekmann will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachhaltig und alltagstauglich.
Ihr „Gemüse Kisten Kochbuch“ hat aber gerade mal 224 Seiten. Und pro Monat liefert sie nur 5 alltagstaugliche Gemüserezepte. Rechenfehler? Nein! Es sind die unzähligen Tauschoptionen, die dieses Buch zu einem Gewinn machen.
Alles verwerten, Reste verarbeiten und Saisonal kochen.
Die Kochbuchautorin, Foodstylistin, Fotografin und Journalistin aus Osnabrück, hat sich mit diesem Werk sehr viel Mühe gegeben. Nicht nur beim...

#56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?

#56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?

82m 47s

Folge 56: Big Fat Podcastfolge!

Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks!

Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke. Patrick – obwohl mit 4 Jahren „USA-Erfahrung“ gesegnet – muss seine „Burger-Klischees“ vielleicht einmal überdenken, denn Gregor ist vom „American food trip“ mit seinen 66 Rezepten begeistert. Und das nicht nur wegen dem „Apple Pie“ – für den fast jede Familie ihr eigenes Rezept hat - sondern generell wegen dem „finger lickin taste!“ Absolut Mehrheitsfähig!
Die Autorin Petrina Engelke persönlich gibt uns am Ende recht: Ja viel...

#55 mit Cozy und Jo von

#55 mit Cozy und Jo von "Salt & Silver" // "Korea Küche" + "Koreanische Küche" + "Salt & Silver am Meer"

76m 5s

Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording

Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck.

2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest.
Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von Ae Jin Huys.
Letzteres „Authentisch koreanisch“. Es ist schon das 2. Buch der gebürtigen Südkoreanerin. Sie bereiste Korea auf der Suche nach Ihren Wurzeln und lies sich für die Rezepte von den Köchen und Buddhisten mit beeinflussen.
Herausgekommen sind 70 „koreanische Geschmackswunder“ auf 216...

#54 mit Ali Güngörmüs //

#54 mit Ali Güngörmüs // "Healing Kitchen - Quick & Easy" + "Mediterran Express"

80m 50s

Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“

Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirklich so schlimm ist?

Los geht’s mit „Healing Kitchen“ Teil 02. Dieses Mal soll das Buch der Influencerin Shabnam Rebo „Quick and easy“ sein. Alle 80 veganen und anti-entzündlichen Gerichte stehen lt. Autorin in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ist dem so?
Sie verspricht unkomplizierten Genuss – auf pflanzlicher Basis –...

#53 mit Hans Gerlach //

#53 mit Hans Gerlach // "Safran, Sumach, Paprika" + "Probier doch mal"

69m 39s

Folge 53: Es wird magisch!

Gregor wird uns heute ALLE überraschen!

Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumach, Paprika“ sammelten die beiden traditionelle Rezepte, haben sie mit Fingerspitzengefühl verfeinert und damit doch weitgehend authentisch gelassen.
Leckeres „Streetfood“, tolle Reiseberichte und ein großes sehr vegetarisches Abenteuer.
(Ok! auch mal pescetarisch und ja auch ein wenig flexitarisch – vielleicht mediterran vegetarisch?) Auf jeden Fall auch magisch.

So wie bei Hobbyköchin Simona Ippolito, unser heutiger „Schnellkochpod“
(Ein Buch...

#52 mit Tanja Grandits //

#52 mit Tanja Grandits // "Amalfi Küche" + "Einfach Tanja"

64m 32s

Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch?

Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen.

Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch.
Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischhändler seines Vertrauens um die Ecke hatte, denn die „Amalfi Küche“ ein Buch von Giancarlo und Katie Caldesi ist voll von mediterranen Rezepten. Über 100 süditalienische Klassiker wie Pizza und Pasta, aber eben auch viel Fisch, Zitronen und wenig Fleisch machen Lust auf eine...

#51 mit Martina & Moritz //

#51 mit Martina & Moritz // "Vom Kochen & Leben auf dem Land" + "So kochen wir am liebsten"

64m 48s

Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören.

"Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle.
Der hübsche Julius Roberts aus England hatte genug von den Londoner Restaurants. Zu laut, zu busy, unerträgliche Arbeitszeiten. Also kaufte er sich einen Bauernhof im Südwesten des Landes und ging viral. Zunächst auf „Insta“ und „TikTok“, jetzt auch mit seinem ersten Kochbuch: „Vom Kochen und Leben auf dem Land“. 

Es soll der „neue Stern am Kochhimmel sein“, der „Neue Jamie Oliver“ und viele Superlative mehr. Aber hält sein Erstlingswerk wirklich, was der Verlag verspricht, oder sich wünscht?

„Sherlock“ Patrick hat sich das...