Alle Episoden

#70 mit Katharina Seiser // Das Dr Oetker Schulkochbuch + 30 Pflanzen pro Woche

#70 mit Katharina Seiser // Das Dr Oetker Schulkochbuch + 30 Pflanzen pro Woche

86m 20s

Folge 70: Pudding-Fail und Pflanzensucht!

Seit 1911 ist es ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Fast jede Familie hat eins. Und jetzt
gibt es endlich wieder eine neue Auflage; Sogar ausgezeichnet mit dem Deutschen
Kochbuchpreis! Die Rede ist vom „Dr. Oetker Schulkochbuch.“ Sage und schreibe 600
Seiten voll mit allen Grund,- Basis,- und jetzt auch Trendrezepten, die der Hobbykoch so
kennt, oder kennen sollte. Insgesamt 500 Rezepte. Das macht nach Adam Riese in Euro, Gregor?

Alles in leicht verständlichen Schritt für Schritt Anleitungen, einem Ratgeberteil mit
Warenkunde, Kochtechniken und leider auch der einen oder anderen Ungereimtheit.

Probieren geht über Studieren,...

#69  mit Cornelia Poletto // Deftig Vegan für jeden Tag + Polettos Pasta Passione

#69 mit Cornelia Poletto // Deftig Vegan für jeden Tag + Polettos Pasta Passione

65m 6s

Folge 69: Ein Januar des Verzichts

Ach Mennoooooo.....

Wir sind wieder da – im Januar. Zwar trocken und ja auch ein wenig vegan, aber mit jeder Menge Geschmack, guter Laune und vor allem Lust! Lust auf gutes Essen und gute Kochbücher. Und davon gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Menge.

Los geht’s mit „Deftig Vegan für jeden Tag“ von Anne-Katrin Weber und den Fotos von Wolfgang Schardt. Warum „deftig“, „vegan“, woher die Inspirationen im Buch? Wir haben die Autorin und Herausgeberin einer beeindruckenden Anzahl von Kochbüchern einfach schnell gefragt.
Einfach und schnell soll die Rezepte denn auch sein....

#68 Spezialfolge zum

#68 Spezialfolge zum "Deutschen Kochbuchpreis" mit Ben Cordes

90m 24s

Folge 68: Kochbuch – Overload

Wir eskalieren!

In Deutschland werden jedes Jahr über 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht.
Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovativen Trends wie – dieses Jahr – vegane oder regionale Küche.

Kochbücher sind eine der stabileren Kategorien im Buchmarkt und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, oft durch die Verknüpfung mit prominenten Köchen, Ernährungstrends oder der Länderküchen. Insgesamt also machen sie einen signifikanten Anteil der jährlich ca. 70.000 Neuerscheinungen in Deutschland aus.

Grund genug für den Deutschen Kochbuchpreis (von Kaisergranat.com), die Besten zu nominieren und am Ende mit Gold, Silber und...

#67 mit Bernadette Wörndl // Thai Kitchen + Wiener Zuckerbäckerei

#67 mit Bernadette Wörndl // Thai Kitchen + Wiener Zuckerbäckerei

63m 13s

Folge 67: Back-Thai!
Erst backen - dann Curry

„Keine gute Geschichte fängt mit einer guten Idee an“, oder vielleicht doch?
Nun, die österreichische Autorin und Foodstylistin Bernadette Wörndl hatte die Idee, die über 100 Jahre alten Rezepte der Wiener Zuckerbäckerin Theresa Schulz, in die Neuzeit zu holen und daraus ein Buch zu machen. Die „Wiener Zuckerbäckerei“ ist genau das.

75 süße Wiener Klassiker – von „Kaiserschmarren“ bis hin zur „Imperial-Torte“ - aus den 1920er Jahren, die innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Abgerundet mit stimmungsvollen, aber ehrlichen Bildern, ist es mehr als ein Backbuch.
Es ist eine...

#66 mit Paul Ivić // Easy Wins + Vegetarisch

#66 mit Paul Ivić // Easy Wins + Vegetarisch

82m 2s

Folge 66: Gemüseliebe

Manchmal ist es eben Liebe auf den Zweiten Blick! So erging es Patrick mit Anna Jones und
ihrem Buch „Easy Wins“. Das sind 125 vegetarische oder vegane Rezepte mit den 12
Lieblingszutaten der Engländerin. Als Teil des „Jamie Oliver“-Entwicklungsteams weiß sie
natürlich, was sie da kreiert. Zudem ist sie in England einer der meistgehörten Stimmen,
wenn es um vegetarische Küche geht. Aber! Patrick hatte so eine Startschwierigkeiten und
das Papier des Buches, naja. Anna wir müssen reden! Vor allem, warum du Patrick dann
doch getriggert hast. War es am Ende die Zitronen-, oder Stanley Tuccis Zucchini-Pasta?

Und...

#65 mit Denise Wachter // Geniales Gemüse + Vilnius

#65 mit Denise Wachter // Geniales Gemüse + Vilnius

71m 1s

Folge 65: Geniales Gemüse und Lukullisches Litauen

Genug der Alliterationen...
Über 160 originelle Gemüse-Rezepte auf 272 Seiten, gesund, saisonal, lecker und das alles in einem Buch! GENIAL! Ja! „Geniales Gemüse“, so heißt das Buch der französischen Influencerin Caroline Lesguillons, über die aber leider sehr wenig bekannt ist.

Dabei ist ihr Buch, mit dem sie sich um die Welt der heimischen Gemüse kocht, ein echter Hammer. Und das nicht nur für „Veggie Lovers“, denn ein bisschen Fleisch gibt es dann am Ende doch.
Die 50 Gemüsesorten bleiben in diesem Buch aber der „Star“. Für Patrick wirklich einfach nachzukochende Rezepte, die aber...

#64 mit Graciela Cucchiara // Die spanische Landküche + Mamma Mia

#64 mit Graciela Cucchiara // Die spanische Landküche + Mamma Mia

73m 37s

Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge!
Gerichte die glücklich machen, besser backen und ein bunteres Leben

Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei nimmt er uns „nur“ mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln - dem Bauernhof seiner Familie - und erzählt nebenbei ein paar liebevolle Geschichten über seine Mutter und Großmutter.
Er selbst führt mittlerweile drei Restaurants in London, JA auch eine Tapas-Bar.

Viel wichtiger aber: Hier im spanischen Hinterland nähe Portugal werden seit Generationen einfache, aber raffinierte Gerichte zubereitet. 70 dieser traditionellen...

#63 mit Nina Meyer // Greekish + Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle

#63 mit Nina Meyer // Greekish + Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle

90m 15s

Folge 63: Griechisch, Mett, DimSum, Kässpätzle und Japanisch.

Herz was begehrst Du mehr?!

Gregor und Patrick heizen den Podcast-Grill mal wieder so richtig ein! Zwar mit einem kleinen „Hangover“ vom Wirtshausbesuch am Vorabend, dafür aber mit einer großen kulinarischen Reise.

Start ist in Griechenland! Die Engländerin - mit griechischen Wurzeln - Georgina Hayden präsentiert in ihrem neuen „Greekish“ über 100 griechisch inspirierte Rezepte.
Über der griechisch-zypriotischen Taverne ihrer Großeltern aufgewachsen, ist die Autorin das Storytelling gewohnt und treibt es in ihrem 4. Buch ein wenig auf die Spitze, so Patrick. Das aber immer humorvoll oder mit einem Augenzwinkern.
Viel wichtiger...

#62 mit Viktoria Fuchs // Gemüse gut, alles gut + Halb so wild

#62 mit Viktoria Fuchs // Gemüse gut, alles gut + Halb so wild

72m 56s

Folge 62: Ist alles „Halb so Wild“, wenn es nicht „Alles Gemüse“ ist?

„Früher war mehr Gemüse, Fleisch kam nur einmal in der Woche auf den Tisch.“_Damit beginnt das neue Kochbuch von Gastronom Matthias Gfrörer.
Der Sternekoch nennt eine Gutsküche auf dem Bioland "Gut Wulksfede" bei Hamburg sein eigen und ist mit dem „Grünen Stern“ des Michelin ausgezeichnet.
Nicht nur Nachhaltigkeit, auch Gemüse steht bei ihm im Mittelpunkt.
Sein Buch „Gemüse gut, alles gut“, soll dann auch 100% vegetarische Genussküche sein.
Soll sein. Gfrörer macht sich dann aber doch auch mal ´ne Dose Kaviar auf und verwendet Sardellen oder Sardinen....

#61 mit Thomas Anders // Die Jahreszeitenküche + Meine Lieblingsrezepte

#61 mit Thomas Anders // Die Jahreszeitenküche + Meine Lieblingsrezepte

60m 43s

Folge 61: Jahreszeiten & Lieblingsrezepte

Klima,- und Budgetfreundlich, günstige und nachhaltige Zutaten, über 70 saisonale, vegetarische Rezepte für die ganze Familie, schnell und einfach!
Die „Jahreszeiten Küche“, das neue Kochbuch von Ben Kindler, Koch aus Freiburg, verspricht viel. Ob es wirklich ein „Füllhorn an Freude“ ist, hat Patrick genau wissen wollen. Er selbst kocht unter Woche mit viel Gemüse und fand das „Upgrade“ am Ende des Buches einen echten „Game-Changer“. Worum es sich dabei wohl handelt? Die „Jahreszeiten Küche“ hat das Potential sein Lieblingsbuch zu werden.

Seine Lieblingsrezepte – nein, anders – „Meine Lieblingsrezepte“, also die von Thomas Anders, der...